
GIS für Projektmanagement (OFROU)
Der Bau einer dritten Autobahnspur in den Kantonen Waadt und Genf ist derzeit eines der wichtigsten Projekte im Kanton Genf und wird vom Bundesamt für Straßen (OFROU) verwaltet.
Das GEVA-3-Konsortium der Genfer Büros Haller Wasser + Partner SA und Vaudois BR+ Ingénieurs erhielt in den Jahren 2015, 2016 und 2021 drei Aufträge.
Angesichts des Umfangs des Projekts ist es unerlässlich, den Austausch zu standardisieren: Die Zentralisierung und Nachverfolgung der Datenflüsse sind die Grundvoraussetzungen für die Schaffung eines strengen und effizienten Arbeitskontexts.
Für das erste und zweite Mandat hat SPATIAL SA ein Intranet-GIS mit QGIS (Open Source) entwickelt und implementiert, das dem Projektmanager und vom Projektmanager autorisierten Personen zur Verfügung steht. Eine umfassende Bestandsaufnahme der verfügbaren Daten ist jederzeit abrufbar. Die Zentralisierung von Daten an einem einzigen, leicht zugänglichen Ort ist für den reibungslosen Ablauf großer Projekte von entscheidender Bedeutung. Die Ingenieure schätzten es, die Daten an einem bestimmten Ort verfügbar zu haben, ohne sie zu vergessen.
Für das dritte Mandat bot SPATIAL SA seinen Partnern einen Web-Extraktor an, der OFROU und seinen Vertretern zur Verfügung gestellt wurde und auf einer webkartografischen Lösung in Verbindung mit einer zentralen Datenbank basiert, wobei die Vertraulichkeit der Daten gemäß DSGVO gewahrt bleibt.
Internet-GIS-Dienste stehen im Mittelpunkt der Entwicklung von SPATIAL SA, um seinen Kunden einen sicheren, zuverlässigen und benutzerfreundlichen Zugang zu bieten.
Ort :
Kantone Waadt und Genf
Projektinhaber :
Office Fédéral des ROUtes (OFROU)
Zeitraum :
Seit 2015
Dienstleistungen :
GIS – Datenbanken / Projektmanagement